Diese Radstrecke in Form eines Eselskopfs führt Sie rund um den „Rheinischen Esel“ durch Witten und Bochum. Sie verläuft insgesamt über 34 km und besteht aus zwei Rundkursen, die auch einzeln abgefahren werden können.
Der "Rheinische Esel" ist eine stillgelegte Bahntrasse, die 1880 zur Verbindung der Kohlestädte Bochum und Witten eröffnet wurde. Die letzte Teilstrecke zwischen Witten-Stockum und Bochum-Langendreer wurde 2004 stillgelegt.
Die Karte zum Radweg Eselohren können Sie hier auf dieser Seite direkt herunterladen, oder unter Infomaterial bestellen!
Sie können diese Strecke auch in verschiedenen Formaten für Ihr Navigationsgerät herunterladen. Auf GPSies.com finden Sie dazu weitere Informationen.
Eine vollständige Auflistung unseres Informationsmaterials zum Download oder zur Bestellung finden Sie unter Infomaterial!
Die Karte zum 34 km langen Radweg „Eselohren“ (30 MB).
Beachten Sie auch die interaktive Karte mit GPS-Daten auf GPSies.com.
Jetzt downloaden Oder hier bestellen.Der Radweg „Von Ruhr zur Ruhr“ bietet auch nicht trainierten Radlern die Möglichkeit die hügelige Landschaft der Freizeitregion …
Mehr erfahrenDas Ruhrgebiet entwickelt sich zur Radmetropole – genauer gesagt: zum radrevier.ruhr! Schon heute überzeugt die …
Mehr erfahrenAuf den Spuren der Eisenbahn von der Ruhr durchs Bergische bis hinein ins Sauerland: Die Panorama-Radwege bieten eine …
Mehr erfahren