Mehr auf Kulturforum-Witten.de
Kunstkenner wissen, dass sie im Märkischen Museum der Stadt Witten eine einzigartige Sammlung deutscher Malerei und Grafik finden des 20. Jahrhunderts.
Das Museum verfügt über eine Sammlung von rund 4.500 Werken von K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Emil Schumacher und Fred Thieler.
Wechselausstellungen stellen aktuelle Entwicklungen der Gegenwartskunst vor.
Als wohl einziges der Welt zeigt das Hebezeugmuseum der Firma Neuhaus die Entwicklungsgeschichte vom Hebel zum Hebezeug. Daneben …
Mehr erfahrenErbaut wurde die Burg Volmarstein, eine historische Burganlage des Hoch- und Spätmittelalters, im Jahr 1100. Heute sind nur noch …
Mehr erfahrenMit der RUHR.TOPCARD Freizeit neu erleben: 95 Ausflugsziele kostenlos & 47 Attraktionen zum halben Preis. So bunt und …
Mehr erfahren