In einem kleinen Tal an der Autobahn A 43 am Pleßbach gelegen, verbirgt sich ein besonderes geschichtliches Highlight der Stadt: Der fast 300 Jahre alte Stock und Scherenberger Erbstollen bei Hiddinghausen.
Der Bergbauaktiv Ruhr e.V. legt seit sechs Jahren in ehrenamtlicher Tätigkeit den längsten und in der damaligen Zeit modernsten Wasserlösestollen Stück für Stück frei. Der Verein besteht aus vielen auch jüngeren Mitgliedern, welche sich mit Freude und Engagement dieser Aufgabe widmen.
Durch Führungen vermitteln die Kumpel ein lebendiges Bild der früheren Arbeit unter Tage. Dabei sind mehrere hundert Meter des Stollens je nach Führungsart zu besichtigen. Bei dieser Befahrung verliert der Besucher das Gefühl für Zeit und Raum und taucht ab in die faszinierende, historische Unterwelt. Dabei kommt auch der Erlebnisfaktor nicht zu kurz. Mit Helm, Stirnlampe und Handschuhe fühlt sich der Besucher wie ein Bergmann. Die Gummistiefel lassen einen sicher und trocken durch das abfließende Wasser waten.
Während der Einfahrt erklären die Kumpel die geologischen und geschichtlichen Besonderheiten des Stollens. So entdeckt der Besucher neben dem ältesten, original erhaltenen Steinkohleflöz des Ruhrbergbaus auch Toneisensteingeoden, geologische Störungen und Überschiebungen, Sandstein, Tongestein, Oker und vieles mehr. Im Schein der Lampe schimmern an den Wänden des Stollens die verschiedenen Gesteinsschichten in faszinierenden Farbvarianten und auch Formationen.
Wer einmal selbst Hand im Stollen anlegen und die Faszination des Bergbaus erleben möchte, ist herzlich willkommen! Führungen durch das beeindruckende Besucher- und Forschungsbergwerk sind gegen Spende buchbar und bieten ein besonderes Erlebnis für fast jedes Alter.
Nähere Informationen darüber finden Sie auf der Homepage des Vereins www.stockundscherenberg.de.
Glückauf!
Henriette Davidis gilt als berühmteste Kochbuchautorin Deutschlands. Ihr Praktisches Kochbuch entwickelte sich zum Standardwerk …
Mehr erfahrenDas im Ruhrtal gelegene Wasserschloss "Haus Kemnade" wurde in seiner heutigen Form wahrscheinlich im 16. und 17. …
Mehr erfahrenLassen Sie Ihre Seele für ein paar erholsame Tage baumeln! Entfliehen Sie dem Stress und der Hektik des städtischen Alltags. Der …
Mehr erfahren