Die Region zwischen Ruhr und Ennepe kann mit berechtigtem Stolz behaupten, "der schönste Teil des Ruhrgebietes" zu sein – ist sie doch die grüne Lunge des Reviers. Da sie für Wanderer sowohl Wege entlang der Flüsse und Seen als auch durch die Wälder und Felder der Mittelgebirgslandschaft bietet, ist für jeden Geschmack und jede Kondition etwas dabei.
Eine große landschaftliche Vielfalt steht für Sie bereit: entlang der Flüsse und Seen, durch Wiesen und Wälder, über Höhen und durch Täler – für jeden Geschmack und jede Kondition ist etwas dabei.
Auf lokalen Rund- und Themenwegen oder auf überregionalen Fernwanderwegen – wie dem WestfalenWanderWeg, dem Ruhrhöhenweg oder dem westfälischem Teil des Jakobswegs – können Sie unsere Landschaft auf abwechslungsreichen Wegen durchstreifen.
Weitere Trümpfe: Die Elfringhauser Schweiz, sie hält was sie verspricht, das Elbschetal bei Wetter oder das Ardeygebirge bei Herdecke. Passionierte Wanderer oder naturorientierte Familien – für jeden ist etwas dabei!
Viele Routen sind thematisch bestückt, wie der bergbauhistorische Rundkurs im Muttental in Witten oder der Schlebuscher Bergbauwanderweg in Wetter.
Viele weitere Routenvorschläge finden Sie auf Westfalenwanderweg.de, beim Sauerländischen Gebirgsverein, und auf der privaten Website Wandern-im-Ennepe-Ruhr-Kreis.de von Autor Jörg Mortsiefer.
Der berühmte Jakobsweg führt seit April 2008 auch durch den Ennepe-Ruhr-Kreis. Dabei durchquert er die Städte Herdecke, …
Mehr erfahrenZwischen Hattingen, Wuppertal und Velbert erstreckt sich die Elfringhauser Schweiz mit zahlreichen Wanderwegen in einer …
Mehr erfahrenDer Hohenstein in Witten ist eines der vielseitigsten Ausflugsziele der Region. Hoch über der Ruhr erwartet den Besucher eine …
Mehr erfahrenEs geht rund durch die „Elfringhauser Schweiz“, wohl eines der landschaftlich schönsten Gebiete am Rande des Ruhrreviers. Wir …
Mehr erfahrenDas Ennepetal ist eines der schönsten Flußlandschaften in Nordrhein Westfalen. Ich biete Ihnen interessante Wandertouren an …
Mehr erfahrenHier steht Wanderern eine Trasse auf ehemaliger Schienenstrecke zur Verfügung, die es möglich macht, ohne große Anstrengungen …
Mehr erfahrenDr. Wald Wenn ich an Kopfweh leide und Neurose, mich unverstanden fühle oder alt, dann greif ich nicht zur Pillendose, dann …
Mehr erfahrenObwohl im Muttental die Wiege des Ruhrbergbaus liegt, erwartet den Besucher das Gegenteil von dem, was er vermutlich hier …
Mehr erfahrenZu Fuß auf Entdeckungstour durch Hattingen und die Stadtteile: Lars Friedrich begleitet seit 2012 Einzelbesucher und Gruppen auf …
Mehr erfahrenDer Ruhrhöhenweg ist durchweg mit einem weißen Andreaskreuz markiert und ist an den Kreuzungspunkten noch um ein „R“ erweitert. …
Mehr erfahrenWir beginnen unsere Wanderung am Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz zwischen Hattingen, Velbert und Sprockhövel. Den ganzen …
Mehr erfahrenWaldpassagen wechseln mit Weiden oder kurzen Verbindungsstrecken, auf denen man schöne Aussichten in die dünn besiedelte Flur …
Mehr erfahrenDie wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft des südlichen Ennepe-Ruhr-Kreises mit ihrem Hügelland, den Waldgebieten im …
Mehr erfahrenDie Hansestadt Breckerfeld ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Süden der Region Ennepe-Ruhr. Die Landschaft geht hier …
Mehr erfahrenIm idyllischen Wetter-Wengern fließt der kleine Elbschebach in die Ruhr. Folgt man dem Verlauf des Baches aufwärts, so gelangt …
Mehr erfahrenLassen Sie Ihre Seele für ein paar erholsame Tage baumeln! Entfliehen Sie dem Stress und der Hektik des städtischen Alltags. Der …
Mehr erfahrenDie Hansestadt Breckerfeld als staatlich anerkannter Erholungsort im Süden der Region Ennepe-Ruhr bietet Wanderern optimale …
Mehr erfahrenIm Süden der Region ist Ennepetal. Eingebettet in die sanften Hügel des Bergischen Landes bietet es attraktive …
Mehr erfahren